Flüssigkeitszufuhr ist für eine optimale sportliche Leistung unerlässlich. Haben Sie also keine Angst, nach dieser Wasserflasche zu greifen, wenn Sie sich mitten im Lauf ausgetrocknet fühlen. Es ist wichtig, vor, während und nach dem Training zu rehydrieren. Anzeichen einer Dehydration sind ziemlich schwerwiegend und umfassen Muskelkrämpfe, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und dunklen Urin - nein danke. Glücklicherweise ist Dehydration ziemlich vermeidbar.

Jocelyn Hsu
Während für das Training keine genaue Menge benötigt wird (die ganze Sache mit 8 Gläsern pro Tag ist willkürlich), sollten Sie auf jeden Fall vor und nach dem Training etwas trinken, um Ihr Bestes zu geben und zu leisten. Jeder Flüssigkeitsbedarf ist unterschiedlich. Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihres Körpers und beobachten Sie Ihre Pisse. Ja, es ist mein Ernst! Es sollte ein natürlicher, hellgelber Farbton sein, nicht zu dunkel oder zu klar.
Wasser ist gut geeignet, um die meisten Menschen, die sich mäßig bewegen, mit Feuchtigkeit zu versorgen. Einige Extremsportler oder Ausdauertrainer benötigen jedoch mehr. Denken Sie daran, dass Flüssigkeitszufuhr mehr ist als nur Wasser zu tuckern - es ist ein Gleichgewicht zwischen Flüssigkeiten und Elektrolyten (einschließlich Kalium, Magnesium, Natrium, Chlor, Kalzium und Phosphat). Bestimmte Lebensmittel mit hohem Wassergehalt, wie frisches Obst und Gemüse, können ebenfalls zu Ihrer Flüssigkeitsaufnahme beitragen.
Es ist auch möglich, übermäßig hydratisiert zu sein. Zu viel Flüssigkeit zu trinken kann zu Elektrolytstörungen führen und Schwindel, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen verursachen.

Jocelyn Hsu
# LöffelTipp: Andere Faktoren können Ihren Hydratationsstatus beeinflussen. Wenn Sie in großen Höhen trainieren, benötigen Sie wahrscheinlich mehr Flüssigkeit als in niedrigen Höhen.
Für manche Menschen kann es jedoch schwierig sein, klares Wasser zu trinken. Es ist irgendwie langweilig. Nachstehend finden Sie eine Liste von Getränken neben klarem Wasser, mit denen Sie Ihre Trainingsroutine rehydrieren können, um Ihr Bestes zu geben und zu leisten.
1. Wasser mit Fruchtscheiben

Jonathan Hsu
Wie oben erwähnt, gibt es für die meisten Menschen, die sich mit geringer oder mäßiger Intensität beschäftigen, nichts Besseres als das gute alte H20. Aber wenn Sie sich nicht dazu bringen können, normales Wasser zu trinken, können Sie versuchen, es mit Obst- oder Gemüsekeilen zu beleben, um ihm etwas Geschmack zu verleihen.
2. Wasser mit einem Schuss Sportgetränk oder einer 50/50-Mischung
Wenn Sie längere Zeit mit hoher Intensität trainieren oder Ausdauertraining absolvieren, benötigen Sie möglicherweise mehr als Wasser, um zu rehydrieren.
Sportgetränke sind zwar zuckerhaltig, aber für Personen geeignet, die mehr als zwei Stunden lang intensiv Sport treiben. Nach zwei Stunden haben die meisten Menschen keinen Glykogenspeicher mehr in ihren Muskeln und benötigen ein wenig Glukose, um ihr Training zu fördern.
Der Anstieg des Zuckers aus Sportgetränken kann Ausdauersportlern helfen, Glukosespiegel zu überwinden und abgereicherte Elektrolyte zu ersetzen, um den Rest ihres Trainings zu fördern.
Wenn Sie länger als zwei Stunden nicht trainieren, aber nach einem harten Training das Gefühl haben, einen Glukose- oder Elektrolytschub zu benötigen, ist es eine kluge Methode, Wasser mit einem Spritzer Sportgetränk zu versorgen oder es 50/50 mit Wasser zu verdünnen ohne Zucker zu überladen.
3. Kokoswasser

Sabrina Sadeghian
Wie Sportgetränke, Kokoswasser enthält Elektrolyte, einschließlich Magnesium, Natrium und Phosphor . Es enthält weniger Zucker als die meisten Sportgetränke und kann eine gute Alternative für ein feuchtigkeitsspendendes Getränk vor, während oder nach einem Training mittlerer Intensität sein. Es enthält auch eine besonders hohe Menge an Kalium, die für die Flüssigkeitszufuhr und die Zellwiederherstellung nach dem Training gut ist.
Das heißt, es enthält weniger Natrium als die meisten Sportgetränke. Wenn Sie sich also nach intensiver oder längerer körperlicher Betätigung für Kokoswasser entschieden haben, stellen Sie sicher, dass Sie etwas zusätzliches Natrium aus einer anderen Flüssigkeit oder einem anderen Snack erhalten, oder streuen Sie etwas Salz ein.
4. Wasser mit einem Schuss Fruchtsaft

Jocelyn Hsu
Obwohl Saft nicht das Beste ist, was man regelmäßig trinkt (es ist besser, ganze Früchte über Saft zu essen!), Kann das Hinzufügen eines Spritzens zu Ihrem Wasser während oder nach einem Training mit geringer bis mäßiger Intensität einen kleinen Glukoseschub bewirken Fügen Sie Geschmack hinzu, um Sie dazu zu verleiten, weiter zu trinken.
wie man eine Orange in einem Stück schält
Bestimmte Säfte wie Orangensaft enthalten auch Kalium und Kalzium, die wichtige Elektrolyte sind. Obwohl es nicht das gesamte Spektrum an Elektrolyten gibt, gepaart mit dem richtigen Snack, kann es Ihnen helfen, das wieder aufzufüllen, was Sie verloren haben.
5. DIY Sportgetränk

Angela Kerndl
Wenn Sie sich nach dem Training dehydriert fühlen, aber kein Sportgetränk zur Hand haben, können Sie Ihr eigenes zubereiten. Kombinieren Sie einen Teelöffel Salz, sechs Teelöffel Zucker und einen Liter Wasser, mischen Sie und genießen Sie. Ein Spritzer Saft wird natürlich dazu beitragen, den Geschmack zu verbessern.
6. Pedialyte
Ja, das hast du richtig gelesen. Das Getränk, das Sie normalerweise neben Windeln finden, ist auch gut für die Rehydratation nach dem Training. Pedialyte enthält Elektrolyte, Zink und eine kleine Menge Glucose Dies macht es zu einem idealen Getränk, um nach einer Schweißsitzung einen Schluck zu trinken.
7. Orale Rehydrationstabletten
Für diejenigen, die anstrengende Tätigkeiten ausüben und einen Elektrolytschub benötigen, ist es eine kluge Idee, einige Tabletten zur oralen Rehydration (erhältlich in den meisten Sport- und Ergänzungsgeschäften sowie in vielen Lebensmittelgeschäften) zu haben. Einfach in Wasser auflösen und trinken.
8. Elektrolytwasser
Einige im Handel erhältliche Wässer sind mit Elektrolyten angereichert, die Ihnen nach dem Training bei der Rehydratation helfen können. Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige Marken Elektrolyte für den Geschmack und nicht zur Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr hinzufügen, sodass sie möglicherweise keine vollständige Elektrolytquelle darstellen.
Diese eignen sich hervorragend für Sportler im Alltag. Wenn Sie jedoch intensiv und über einen längeren Zeitraum trainieren und Elektrolyte und etwas Glukose benötigen, ist ein Sportgetränk die bessere Wahl.
Was ist mit Proteingetränken?

Malia Budd
Während Protein-Smoothies und -Pulver Ihnen nach dem Training beim Auffüllen helfen können und Sie die ihnen zugesetzte Flüssigkeit auch für Ihre Flüssigkeitszufuhr zählen können, ersetzen Proteingetränke nicht unbedingt alle Flüssigkeiten und Elektrolyte, die Sie benötigen.
Wenn Sie nach dem Training einen Protein-Shake genießen möchten, machen Sie es. Aber stellen Sie sicher, dass Sie auch andere Flüssigkeiten und Elektrolyte erhalten.
Das Fazit

Löffel Universität
Keine zwei Körper, Tage oder Workouts sind genau gleich und jeder Tag erfordert unterschiedliche Mengen an Nahrung und Wasser. Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihres Körpers und probieren Sie einige der oben genannten Getränke, um nach dem Training hydratisiert zu bleiben.